Ein Bekenntnis zur Logotherapie und dem Vermächtnis von Viktor Frankl
Die erste Ausgabe des internationalen Online-Seminars "Logoterapia Avante" begründet seit seiner Konzeption
das Engagement, ein Meilenstein in den Studien und der Verbreitung von Logotherapie und Existenzanalyse
in Brasilien zu sein.
Sao Paulo, 11. - 12. Februar 2023
The search
for meaning: why does it matter?
"The Royal" Mental Health Center Ottawa will offer a 2-day workshop on Logotherapy, directed by
Edward Marshall, Director of the Ottawa Institute of Logotherapy.
March 23 - 24, 2023
Viktor Frankl:
Sul senso della vita
Nel marzo del 1946, appena undici mesi dopo essere stato liberato dai campi di concentramento nazisti, Viktor E. Frankl tenne una serie di conferenze per l’università popolare di Ottakring, a Vienna. Il testo di quelle lezioni fu pubblicato da un piccolo editore in un volume andato presto esaurito e qui tradotto in italiano per la prima volta.
In un mondo che ha conosciuto la pandemia, l’isolamento sociale, la guerra e una grande incertezza economica, le sue parole sulla resilienza risuonano oggi più attuali che mai.
Svetlana Shtukareva, Alexander Vesely, Alexander Batthyány, LogotherapieKolleg e.V. (Hrsg.):
Was sich in meinen Intentionen spiegelt / Festschrift für Elisabeth Lukas
Zum 80. Geburtstag von Elisabeth Lukas im November 2022 ehren 17 Schülerinnen und Schüler mit dieser
Festschrift die Jubilarin als Psychotherapeutin und Lehrerin. Die sehr persönlichen Beiträge
zeichnen ein lebendiges Bild vom Wirken dieser herausragenden Persönlichkeit.
Heidi Schönfeld (Hrsg.):
... und es geht weiter / Elisabeth Lukas zum 80. Geburtstag
Schülerinnen und Schüler des Elisabeth-Lukas-Archivs ehren Elisabeth Lukas mit 33 logotherapeutischen
Texten zum 80. Geburtstag. Was sie begonnen hat, „geht weiter“.
Elisabeth Lukas (Hrsg.):
Viktor E. Frankl - Zeiten der Entscheidung
Die in diesem Band versammelten Kurztexte von Viktor Frankl zeigen, wie der Mensch in Zeiten der Entscheidung
und der Krise bestehen kann. Elisabeth Lukas, österreichische Psychotherapeutin und klinische Psychologin,
setzt Frankls Texte in Kontext.
Die vergriffenen Texte, die nun in einer bibliophil gestalteten Ausgabe vorliegen, ermutigen die
Leserinnen und Leser, sich für eine sinnorientierte Lebensführung zu entscheiden.